top of page

HAUSVERWALTUNG – UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM IM DETAIL

  • Erstellung/Prüfung von Wirtschaftsplänen

  • Inkasso, Liquidationsplanung, Wirtschaftlichkeit, Rechenschaftslegung ggü. Eigentümern

  • Abrechnungen, inkl. Rechnungskontrolle/Belegprüfungen

  • Buchführung/Prüfen aller Geldein- und -ausgänge

  • Veranlassung von Zahlungen

  • Hausgeldabrechnung inkl. monatlicher Sollstellung und Mahnwesen bei Zahlungsverzug

  • Verwalten von Giro-, Festgeld- und Sparkonten

  • Errechnung und Einforderung von beschlossenen Sonderumlagen

  • Gehaltszahlungen, einschließlich Lohnbuchungen und Abführung von Lohnsteuer, Sozialabgaben, etc.

  • Meldungen an das Finanzamt, Krankenversicherung, Sozialversicherungsträger, Berufsgenossenschaft

  • Mitwirkung bei Wohnungsverkäufen

  • Verantwortung über die gesamte Ver- und Entsorgung

  • Erfassen von Verbrauchswerten (Heizung, Wasser, Strom)

  • Einweisen des Hausmeisters

  • Beraten, Veranlassen und Betreuen von Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, Handwerker- und Dienstleisterangeboten (Preisanfrage, Ausschreibungen, Preisspiegel, Auftragsvergabe, Rechnungskontrolle, Mängelrügen, Einhaltung Gewährleistungsansprüche)

  • Objektüberwachung, Baubetreuung, Energieberater (Sanierung, Modernisierung)

  • Einhaltung, Vorbereiten und Durchführung von sicherheitstechnischen Prüfungen

  • Bearbeitung von Schlüsselbestellungen

  • Bearbeitung von Schadensmeldungen bei Versicherungsfällen sowie Koordination der Schadenbeseitigung durch Handwerker

  • Beauftragung und Betreuung von Sachverständigen

  • Entwicklung von Nutzungskonzepten

  • rechtliche Vertretung der Eigentümergemeinschaft

  • Beachten aller rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen und Verordnungen (einschließlich AGB, WEG, BGB, Landesbauverordnung, Betriebssicherheitsverordnung, Heizkostenverordnung, Heizanlagen- und Feueranlagenverordnung, usw.)

  • Verhandlung mit Ämtern und Beschaffung öffentlich-rechtlicher Genehmigungen

  • Abschluss und Prüfung von Verträgen (Versicherungsverträge, Wartungsverträge)

  • Einleiten von Klagen bei Zahlungsrückstand

  • Mitwirkung bei Gerichtsterminen, Beschlussanfechtungen, Hausgeldklagen,

  • Vertretung bei/mit Anwälten und vor Gericht

  • Rechtsdienstleistungen nach §5 (Rechtsdienstleistungsgesetz)

  • ständige Fort- und Weiterbildung zu aktuellen Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen

  • Einladung, Vorbereitung und Leitung der Eigentümerversammlung

  • Erstellen von Beschlussniederschrift und Protokollen; Beschluss-Sammlung

  • Maßnahmen zur Einhaltung der Hausordnung

  • Rundschreiben und Aushänge mit Information

  • Beratung und Information

  • Ortstermine

  • Beitragsgespräche

  • Korrespondenz mit Eigentümern, Mietern, Behörden, Hausmeistern, Dienstleistern, Lieferanten

  • Koordination von Mieterwechsel

  • Termin- und Beschwerdemanagement

  • Ausbildung von Personal

  • Bereitstellung der Unterlagen in unserem Onlineportal

Vergleichen und prüfen Sie uns mit der Verwaltercheckliste des VBP (Verband privater Bauherren E.V.).

bottom of page